Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Schulische Begabtenförderung an der AHS der Kreuzschwestern in Linz: Forder-Förder-Projekt
Bei diesem Projekt bekamen Unterstufenschülerinnen und -schüler die Möglichkeit, einzeln an einem selbst gewählten Thema zu arbeiten und darüber eine Forscherarbeit zu schreiben.
Dazu verließen die Kinder in einem “Drehtürmodell” zwei Stunden pro Woche den Regelunterricht, um an ihrem Thema zu forschen. Die Lernziele, die dadurch verfolgt wurden, waren das frühe Heranführen an Strategien des forschenden Lernens und wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Motivation und Stärkung der Selbststeuerung begabter Schülerinnen und Schüler.
Am 21. Jänner 2020 fand im Festsaal der Schule die Abschlussveranstaltung dieses Projektes statt, bei der die 13 TeilnehmerInnen ihre Forscherarbeiten in Form von mündlichen Präsentationen und “Marktständen” zeigen konnten.
Die erstellten Forscherarbeiten zu folgenden Themen wurden gebunden und werden u.a. in der Schulbibliothek aufgelegt:
- Hawaii
- Der USA-Russland-Konflikt früher und heute
- Rund ums Kreative
- Die Trompete
- Der Hund, der beste Freund des Menschen
- Künstliche Intelligenz im Alltag – Möglichkeiten und Herausforderungen
- Damen-Eishockey
- Sterne
- Kritischer Journalismus weltweit
- Fair Reisen
- Kommunikation von Hunden
- Brücken

