Heilen mit Hitze und Kälte

Die moderne Radiologie bietet effektive Behandlungsmethoden, die besonders schonend für Patienten sind. Das bedeutet: weniger Schmerzen, kürzere Erholungszeiten und oft sogar nur ambulante Eingriffe ohne Vollnarkose. Diese Verfahren benützen extreme Temperaturen, um Krebsgewebe gezielt zu zerstören. „Bei diesen Methoden werden dünne Nadeln präzise in das betroffene Gewebe eingeführt, um dort gezielt Hitze abzugeben und auf diese Weise Tumorzellen zu zerstören“, sagt Barnabas Hideg, Radiologe am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Dabei bleibt das umliegende gesunde Gewebe weitestgehend unberührt.
OÖ Nachrichten Gesundheit vom 02.07.2025 | Auflage: 88 881
Suchbegriff: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH