Mir ein Herz bewahren
mir in der kalten Jahreszeit
ein Herz bewahren und
so hinausgehen ins Freie
die Schuhe meines Willens fest binden
und falls es eisig wird balancieren
wie auf einem Hochseil
Schritt für Schritt
und ruhig werden
in mir
Maria Randziwon
Impuls
November
Bandscheibenvorfall: Halsstarrig muss nicht sein
Zwischen unseren Wirbeln befinden sich die Bandscheiben, die unserer Wirbelsäule Flexibilität verleihen und Druck absorbieren. Sie bestehen aus einem gallertigen Kern und einer faserigen Hülle. Wir sprechen von einem Bandscheibenvorfall, wenn der weiche Kern nach außen tritt. Ist die Halswirbelsäule betroffen, bemerken manche Menschen gar nichts, andere leiden plötzlich unter starken Schmerzen, die bis in die Arme ausstrahlen können. Häufig kommen Taubheitsgefühle oder ein Kribbeln in den Händen hinzu, manchmal auch eine Schwäche der Muskulatur. Meist ist keine Operation nötig. Schonung sowie leichte Bewegung sind sinnvoll. Auch Schmerzmittel können Beschwerden lindern, und Krankengymnastik hilft, die Muskeln zu stärken und die Haltung zu verbessern.
Tiroler Tageszeitung Magazin vom 21.09.2025 | Auflage: 77 766
Suchbegriff: Privatklinik Hochrum